
2024: KALEIDOSKOP
Glitzernde Scherben, die sich im Drehen und Wenden immer neuformieren – so schillernd und sich stets erneuernd wirkt auch die Musik von Georg Friedrich Händel.

2023: Hellas!
Von „Händel“ bis „Hellas!“ war der Weg nicht weit: Wie so viele seiner Zeitgenossen schöpfte schließlich auch Händel für seine Opern und Oratorien aus dem unendlichen Reichtum der griechischen Mythologie.

2022: Neue Horizonte
Neue Horizonte nutzen die Zäsur nach dem großen, runden Jubiläum gleichermaßen für Rückbesinnung und den Blick nach vorn, stehen ganz im Zeichen von Entdeckerfreude, Lust am Aufbruch, Horizonterweiterung.