In Zusammenarbeit mit · In collaboration with Niels Pfeffer Dmitri Dichtiar Pavel Serbin Unterstützt durch · Supported by 108 109 10. Festspieltag · Festival Day 10 · 25.5. Arien ohneWorte Dmitri Dichtiar Violoncello Pavel Serbin Violoncello Niels Pfeffer Laute, Gitarre, Cembalo · Lute, guitar, harpsichord Werke von Domenico Gabrielli, Benedetto Marcello, Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann, Jacob Hermann Klein der Jüngere, Georg Friedrich Händel, Giovanni Battista Cirri und Luigi Boccherini Luigi Boccherini war ein brillanter Cellist. Sein Spiel war wie Gesang, selbst seine Sonaten atmen eine arienhafte Empfindsamkeit. Der Barockcellist Dmitri Dichtiar, Dozent an der Hochschule für Musik Karlsruhe, betont die Theatralik dieser Musik, indem er sich Opern ohne Sängerinnen oder Ballette ohne Tänzer vorstellt. So möchte man sich diesen Cellostücken völlig hingeben. Aufmerksam lauschen lässt sich auch den Ausführungen der Musiker dieses Konzerts, die im Gespräch durch die Lebensstationen verschiedener Komponisten wandeln. Wie klang das 18. Jahrhundert in Bologna, Venedig, Hamburg, Amsterdam, London und Wien? Eine musikalisch-stilistische Reise von den frühesten Saitenstürmen für Cello solo bis hin zur feinen Eleganz im Repertoire der Klassik. Luigi Boccherini was a brilliant cellist. His playing was like singing. Even his sonatas breathe with aria-like sensitivity. Baroque cellist Dmitri Dichtiar, who teaches at the Karlsruhe University of Music, emphasizes the theatricality of this music by envisioning operas without singers or ballets without dan- cers. The result is an invitation to listeners to immerse themselves fully in these cello works. The performers also act as narrators, guiding the audience through the different stages of the composers’ lives. What did the 18th century sound like in Bologna, Venice, Hamburg, Amsterdam, London and Vienna? A musical and stylistic journey from the earliest “string storms” for solo cello to the refined elegance of the classical repertoire. 25.5. 17.00 Uhr · 5 pm Hann. Münden Welfenschloss Konzert · Concert Dauer · Duration: ~ 100 min 34 €, red. 17 € Bustransfer 14.45 Uhr · 2.45 pm Führung · Guided Tour (Museum Hann. Münden) 15.30 Uhr · 3.30 pm Anmeldung erforderlich Registration is required
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzMDE=