Lawrence Zazzo Unterstützt durch · Supported by Unterstützt durch · Supported by 123 122 Händel 4 Kids! Tamerlano Familienfassung der Oper Family version of the opera Solist:innen der Festspieloper FestspielOrchester Göttingen George Petrou Musikalische Leitung · Conductor Juri Tetzlaff Moderation · Presenter Der US-amerikanische Countertenor Lawrence Zazzo liebt das Zaubern: Als „The Great Zazzini“ trat er früher bei Kindergeburtstagen auf und begeisterte sein junges Publikummit magischen Tricks. Damals war er noch kein Opernfreund, heute fühle er sich auf der Bühne und beim Singen zuhause, sagt er. So geht es auch Juri Tetzlaff, der als Kika-Moderator ebenso beliebt ist wie als Vermittler klassischer Musik. „Ich mache das nicht oberlehrerhaft, sondern versuche, klassische Musik mit Humor, Bauchgefühl und Liebe zu vermitteln.” In Göttingen widmen sich die beiden der Geschichte des Tatarenkämpfers Tamerlano. Lawrence Zazzo verkörpert den fiesen Machthaber, bei demallmählichder Zorn verraucht,Mitgefühl erwacht und Großmut entsteht. Er verzichtet auf die Hand der türkischen Prinzessin Asteria und überlässt sie hochherzig seinem Rivalen Andronico. Wie sich seine Gefühle wandeln und die Menschlichkeit siegt, das vermag Georg Friedrich Händel meisterlich undmit feinfühligenMelodien zu erzählen, in seiner 1724 komponierten Oper. The American countertenor Lawrence Zazzo loves magic: as “The Great Zazzini”, he used to perform at children’s birthday parties, delighting his young audience with magic tricks. He wasn’t an opera fan back then, but now he feels at home when singing and on stage, he says. The same goes for Juri Tetzlaff, who is just as popular as a Kika host as he is as a classical music educator. “I don’t do it in a preachy way, but try to convey classical music with humour, intuition and love.” In Göttingen, the two are devoting themselves to the story of the Tartar warrior Tamerlano. Lawrence Zazzo embodies the malicious ruler whose rage gradually fades, giving way to compassion and benevolence. He renounces the hand of the Turkish princess Asteria and generously hands her over to his rival Andronico. The transformation of his feelings and the triumph of humanity is masterfully portrayed by George Frideric Handel in his 1724 opera, with its de- licately crafted melodies. 25.5. 12.00 Uhr · 12 pm Deutsches Theater Göttingen Konzert · Concert Dauer · Duration: ~ 75 min 16–32 €, red. 8 € In Zusammenarbeit mit · In collaboration with
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzMDE=