Int. Händel-Festspiele Göttingen

126 127 FestspielOrchester Göttingen In der Welt zu Hause, bei den Festspielen vereint At home in the world, united at the Festival Sie kommen aus den renommiertesten Barockorchestern der Welt: Die Musiker:innen des FestspielOrchesters Göttingen. Jedes Jahr im Mai versammeln sie sich aus über zehn Ländern, um den exklusiven Klangkörper der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen zu bilden. 2006 von Nicholas McGegan erstmals versammelt, wurde das Orchester von Beginn an bei Publikum und Presse besonders für seinen großen Farbenreichtum und seinen leichten, federnden, sinnlichen Klang geschätzt und avancierte bald zum Aushängeschild der Festspiele. Eine Festspieloper ohne das FOG, wie es liebevoll genannt wird, ist undenkbar. Viele Mitglieder der ersten Stunde unterstützen noch heute „ihr“ FestspielOrchester und formen gemeinsam mit vielversprechenden Nachwuchstalenten der Barockmusik die klangliche Zukunft der Göttinger Händel-Festspiele. Mit zahlreichen Gastspielen und CD-Produktionen, seit 2013 in Kooperation mit NDR Kultur und dem Label Accent, hat das FestspielOrchester den musikalischen Fingerabdruck der Händel-Festspiele nicht nur in Göttingen, sondern in der ganzen Welt hinterlassen. George Petrou schlug zunächst eine Karriere als Konzertpianist ein, bevor er als Dirigent international durchstartete. Heute gastiert der gebürtige Grieche an bedeutenden Bühnen in ganz Europa und wird insbesondere für seine Interpretationen von barocken Werken gefeiert. Seit 2022 ist George Petrou Künstlerischer Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen und dirigiert das FestspielOrchester Göttingen, das ihm mit seiner Brillanz und Lebendigkeit und seiner mitreißenden Spielfreude ein kongenialer musikalischer Partner ist. They hail from the world’s most renowned baroque orchestras: the musicians of the FestspielOrchester Göttingen. Every year in May, they gather together from over ten countries to form the exclusive orchestra of the Göttingen International Handel Festival. First assembled by Nicholas McGegan in 2006, the orchestra has been praised by audiences and press alike for its rich colour and light, bouncy, sensual sound, and quickly became the Festival’s flagship ensemble. A Festival Opera without the FOG, as it is affectionately known, is unthinkable. Many of the original members continue to support “their” FestspielOrchester today and, together with promising young talents of baroque music, are forging the musical future of the Göttingen Handel Festival. With numerous guest performances and CD productions, since 2013 in co-operation with NDR Kultur and the Accent label, the FestspielOrchester has not only left the musical fingerprint of the Handel Festival in Göttingen, but all over the world. George Petrou initially embarked on a career as a concert pianist before making an international name for himself as a conductor. Today, the Greek-born conductor appears on major stages throughout Europe and is particularly celebrated for his interpretations of Baroque works. George Petrou has been Artistic Director of the Göttingen International Handel Festival since 2022 and conducts the FestspielOrchester Göttingen, whose brilliance, vibrancy and infectious enthusiasmmake it a congenial musical partner.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzMDE=