Int. Händel-Festspiele Göttingen

In Zusammenarbeit mit · In collaboration with Götz Lautenbach 20 21 Vor den Festspielen · Before the Festival In der Seele des Titelhelden Tamerlano brennt ein Kampf zwischen Rachsucht und Vergebung. Egal ob ein Feind oder Freund an ihn herantritt, zarte Empfindungen scheinen kaum eine Chance zu haben in der Welt von Tamerlanos narzisstischem Größenwahn. Als spannenden Vorgeschmack auf die diesjährige Festspieloper Tamerlano inszeniert das Junge Theater Göttingen eine kompakte szenische Fassung des Opernlibrettos. Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Händels Musik bietet sich hier die Gelegenheit, Handlung und Text der Oper vorab zu erleben. Aufgeführt im faszinierenden Ambiente des Forum Wissen, entfaltet sich in konzentrierter Form die dramatische Handlung um Macht und Machtmissbrauch, Liebesintrigen und Verzweiflung der Besiegten. A battle between revenge and forgiveness burns in the soul of the title character, Tamerlano. Whether he is approached by an enemy or a friend, gentle sentiments seem to have little chance in Tamerlano’s world of narcissistic megalomania. As an exciting preview of the Festival Opera Tamerlano the Junges Theater Göttingen is presenting a compact staged version of the opera libretto. This is an opportunity for all fans of Handel’s music to experience the plot and text of the opera in advance. Performed in the fascinating ambience of the Forum Wissen, the dramatic plot revolving around power and abuse of power, amorous intrigue and the despair of the vanquished unfolds in concentrated form. Drama! Tamerlano the Great Die Geißel Gottes The Scourge of God Nico Dietrich & Götz Lautenbach Szenische Einrichtung · Scenic Design Götz Lautenbach Spiel · Production 11.2. 19.30 Uhr · 7.30 pm 12.3. 19.30 Uhr · 7.30 pm 27.3. 19.30 Uhr · 7.30 pm ForumWissen Szenische Lesung Scenic Reading Dauer · Duration: ~ 60 min 18 €, red. 9 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzMDE=