Unterstützt durch · Supported by 34 35 1. Festspieltag · Festival Day 1 · 16.5. Mit Prof. Dr. Klaus Pietschmann (Mainz) Die Inszenierung der Machtfülle vieler Protagonisten in italienischen Opern der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts fand häufig ihren sichtbaren Niederschlag in prächtigen Bühnenbildern und aufwändigen Kostümen, die der musikalischen Opulenz der Darbietungen ein visuelles Pendant an die Seite stellten. Über die Bühnengestaltung eines Großteils von Händels Londoner Opernproduktionen ist jedoch kaum etwas bekannt. Der Vortrag begibt sich auf Spurensuche nach den Bühnenbildbeschreibungen in den Libretti zu Händels frühen Londoner Opern und fragt nach ihrer Interdependenz mit den jeweiligen Handlungsabläufen sowie deren musikalischer Gestaltung. Dabei wird sich zeigen, dass die Räume sich häufig als Spiegel der inneren Verfassung der dramatis personae verstehen lassen und mit den klingenden Seelenlandschaften auf vielfältige Weise korrespondieren. With Prof. Dr. Klaus Pietschmann (Mainz) In the Italian operas of the first half of the eighteenth century, the abundance of power possessed by many of the protagonists was often visibly reflected in lavish sets and elaborate costumes that provided a visual counterpart to the musical opulence of the performances. Little is known, however, about the stage design of most of Handel’s London opera productions. The lecture will set out in search of descriptions of the stage sets in the libretti for Handel’s early London operas and inquire into their interdependence with the respective plot sequences and their musical design. It will demonstrate that the spaces can often be understood as mirrors of the inner states of the dramatis personae, and in many ways correspond to the soundscapes of the soul. Festvortrag · Festival Lecture Macht und Pracht im Bühnenraum Power and Glory on Stage Die Szenerien der frühen Londoner Opern Händels als affektive Seelenlandschaften The stage sets of Handel’s early London operas as affective soulscapes 16.5. 15.00 Uhr · 3 pm Literaturhaus Vortrag · Lecture in German Dauer · Duration: ~ 60 min Eintritt frei · Free admission
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzMDE=