Int. Händel-Festspiele Göttingen

Unterstützt durch · Supported by In Zusammenarbeit mit · In collaboration with Unterstützt durch · Supported by 48 49 2. Festspieltag · Festival Day 2 · 17.5. Andere Länder, andere Sitten. Dieses Sprichwort gilt auch für die Musik der Barockzeit. Italien, Frankreich, Deutschland – jede dieser Musik-Nationen hat ihre besonderen Vorlieben und Eigenarten. Die Praxis zeigt glücklicherweise, dass Musik ein durchlässiges, ja ein multikulturelles Kunstprodukt ist. Das merkt man nicht nur bei Händel. Der französische Komponist François Couperin veröffentlicht 1726 eine Kammermusik-Sammlung unter dem Titel „Les Nations“ (Die Nationen). Diese steht ganz im Zeichen einer internationalen stilistischen Vielfalt. Gleichsam vielfältig und international ist auch das ensemble freymut aufgestellt. Die Mitglieder des Quartetts stammen aus Österreich, Taiwan und Korea. Aus Couperins Nationen-Zyklus haben die vier „La Françoise“ (die Französische) ausgewählt. Anders als der Titel vermuten lässt, beginnt das Stück mit einer Triosonate im italienischen Stil. Erst dann folgt die typisch französische Suite. Different countries, different customs. This adage also applies to the music of the Baroque period. Italy, France, Germany – each of these musical nations has its own preferences and idiosyncrasies. Fortunately, practice has shown that music is a permeable, and indeed multicultural, artistic product. Handel is not the only example of this. In 1726, the French composer François Couperin published a collection of chamber music entitled “Les Nations”. International stylistic diversity is a hallmark of this work. The ensemble freymut is just as diverse and international. Themembers of the quartet hail from Austria, Taiwan and Korea. The four have chosen “La Françoise” from Couperin’s Nations cycle. Contrary to what the title suggests, the piece begins with a trio sonata in the Italian style. Only then does the typically French suite follow. Les Nations Händel goes regional ensemble freymut Ching-Yao Wang Flöte · Flute Elisabeth Vestemian Flöte · Flute Maria Danneberg Viola da Gamba Sobin Jo Cembalo · Harpsichord Werke von François Couperin, Georg Friedrich Händel, Friedrich Ludwig Dülon, Marin Marais 17.5. 19.30 Uhr · 7.30 pm Duderstadt Rathaus Konzert · Concert Dauer · Duration: ~ 100 min 31 €, red. 20 € Bustransfer: 17.15 Uhr · 5.15 pm Führung · Guided Tour (Rathaus Duderstadt): 18.00 Uhr · 6 pm Anmeldung erforderlich Registration is required Ausklang nach dem Konzert: Meet the Artist bei einem Glas Wein. After the concert: Meet the Artist over a glass of wine.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzMDE=