In Zusammenarbeit mit · In collaboration with Unterstützt durch · Supported by Ev.-luthKirchengemeinde Scheden Wir sehen immer den fairsten Tarif für dich! Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen zeigen „Lorbeeren“. Wir bringen dich hin. Gemeinsam nachhaltig. Hol´ dir die FAIRTIQ-APP und mach´ dein Smartphone zur Fahrkarte. luftlinientarif.de Einfach. Günstig. Fair. Was siehst du? Die Lady Blunt von 1721! Den Luftlinien-Tarif der GöVB! 65 4. Festspieltag · Festival Day 4 · 19.5. Preisträgerkonzert · Prizewinners’ Concert Sonderpreis „Musik und Raum“ Special prize “Music and Space” Musik erfahren wir mit all unseren Sinnen. Welche Erinnerungen wir zurückbehalten, hängt maßgeblich von dem Raum ab, in dem ein Konzert stattfindet. Seit 2022 wird im Rahmen der „göttingen händel competition“ der Sonderpreis „Musik und Raum“ vergeben. In diesem Jahr bietet die spätbarocke St. Markus-Kirche in Scheden die perfekte Bühne für reizvolle Klang-Raum-Experimente. Darüber hinaus beherbergt St. Markus eine Ausstellung über den 1697 in Scheden geborenen Flötenvirtuosen Johann Joachim Quantz. Music is experienced with all our senses. What memories we retain, depends largely on the space in which a concert takes place. Since 2022, the special prize “Music and Space” has been awarded as part of the göttingen händel competition. The late baroque St. Mark’s Church in Scheden is the perfect stage for captivating sound-space experiments. St. Mark’s also houses an exhibition on the flute virtuoso Johann Joachim Quantz, who was born in Scheden in 1697. 21.5. 19.00 Uhr · 7 pm Scheden St. Markus-Kirche Konzert · Concert Dauer · Duration: ~ 90 min 26 €, red. 16 € Bustransfer: 17.00 Uhr · 5 pm Führung · Guided tour: 17.45 Uhr · 5.45 pm Anmeldung erforderlich Registration is required Bewirtung vor dem Konzert und in der Pause durch Quantz-Gesellschaft Catering before the concert and during intermission provided by the QuantzGesellschaft
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzMDE=