Int. Händel-Festspiele Göttingen

Unterstützt durch · Supported by 76 77 Any score can be entrusted to this trio. In their “sound regency”, as the ensemble’s name might be translated, the strings of cello, violin, and harpsichord unite to form a wise unity, while the notes transform into enchanting emotional realms. In 2024, the three musicians from Poland won the Bärenreiter Urtext Prize at the göttinger händel competition. A tribute to their interpretive depth and the unerring art of their tempi and phrasing. Now Régence sonore takes a close look at its own instrumentation. In the light-filled Reformierte Kirche (Reformed Church), they explore the genre’s historical metamorphosis from the trio sonata to the modern piano trio. A transformation that, starting with the Baroque master Handel, tells of a dynamic development and cultural exchange that criss-crossed Europe in the 18th century and still reflects one thing above all today: the interest in change and aesthetic exchange – from Venice via Versailles to Hamburg and Vienna. Wiener Wandlungen Viennese Metamorphosis Backstage mit Régence sonore Backstage with Régence sonore Régence sonore Weronika Zimnoch Violine · Violin Krystyna Wiśniewska Violoncello Weronika Paine Cembalo · Harpsichord Werke von Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Johann Gottlieb Janitsch, John Stanley, Georg Philipp Telemann Diesem Trio kann man jede Partitur anvertrauen. In seiner „Klangregentschaft“, wie man den Ensemblenamen übersetzen könnte, verbinden sich die Saiten von Cello, Geige und Cembalo zu einer weisen Einheit, die Noten zu berückenden Gefühlswelten. 2024 haben die drei Musikerinnen aus Polen bei der „göttingen händel competition“ den Bärenreiter Urtext-Preis gewonnen. Eine Huldigung ihrer interpretatorischen Tiefe und der untrüglichen Kunst ihrer Tempi und Phrasierungen. Jetzt nimmt Régence sonore die eigene Besetzung unter die Lupe. In der lichten Reformierten Kirche untersucht es die gattungsgeschichtliche Wandlung von der Triosonate zum modernen Klaviertrio. Eine Wandlung, die, ausgehend von Barockmeister Händel, von dynamischer Entwicklung und kulturellem Austausch erzählt, sich kreuz und quer imEuropa des 18. Jahrhunderts vollzieht und bis heute vor allem eines widerspiegelt: das Interesse an Veränderung und ästhetischem Austausch – von Venedig über Versailles bis Hamburg undWien. 20.5. 20.30 Uhr · 8.30 pm Reformierte Kirche Konzert · Concert Dauer · Duration: ~ 75 min 26 €, red. 16 € Ausklang nach dem Konzert: Meet the Artist bei einem Glas Wein. After the concert: Meet the Artist over a glass of wine. 5. Festspieltag · Festival Day 5 · 20.5.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzMDE=